Deutsch Sprachkurse in Recklinghausen

Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und glücklichen Leben in Deutschland. Deutschkenntnisse sind in diesem Zusammenhang nicht alles, aber ohne die Deutsche Sprache ist vieles nichts. Ohne Deutschkenntnisse können Sie nur bedingt am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Deutschland teilnehmen und auch Ihre beruflichen Chancen sind dann mau. Es ist nie zu spät, die eigenen Deutschkenntnisse zu verbessern und wenn Sie erst einmal ein Gefühl für diese komplexe Sprache entwickelt haben, dann ist Deutsch vielleicht gar nicht so schwierig, wie es oft behauptet wird. Es kann auch durchaus reizvoll und interessant sein, in die Grammatik der deutschen Sprache einzutauchen. Nicht zufällig gilt die deutsche Sprache als die Basis für viele Dichter und Denker in der Geschichte der Menschheit.

Recklinghausen im Emscherland

Die Großstadt Recklinghausen liegt im nördlichen Ruhr­gebiet im Emscherland. Sie liegt im gleichnamigen Land­kreis und im Regierungebezirk Münster. Rund 111.000 Menschen leben in der Stadt, die sich in 18 Stadtteile und statistische Bezirke aufgliedert. Der Tierpark und die Westfälische Volkssternwarte mit dem Planetarium

gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen innerhalb des Stadtgebiets. Interessant ist auch der Hochseilgarten in Suderwich. Erholsam geht es auch im Stadtpark an der Cäcilienhöhe im Westviertel zu. Am Rande der Altstadt liegen die Grünanlagen des Erlbruchparks und in der Südstadt der Schimmelsheider Park.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Kann ich auch online Deutsch lernen?

Lingaviva bietet die Deutschkurse klassisch im Klassenraum oder auch als Online-Kurs an. Wenn Sie sich für einen Onlinekurs entscheiden, dann kann dieser als Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen stattfinden. Sie können dann ganz bequem von zu Hause aus in Recklinghausen Deutsch lernen. Vielleicht bevorzugen Sie aber lieber den direkten Kontakt zum Lehrer und zu anderen Schülern? Auch dies kann sinnvoll sein, jeder Mensch findet seinen eigenen Weg, effizient zu lernen. Dann kommen Sie in unsere Vormittagskurse, die werktags zwischen 8:30 und 12 Uhr stattfinden. Diese Kurse beginnen jeweils zweimal pro Monat. Oft bietet sich auch die Möglichkeit an, in einen bereits aktiven Kurs einzusteigen. Die Deutschkurse haben eine Dauer von vier bis 24 Wochen und enden jeweils mit einer Telc Prüfung. Vor der Prüfung führen wir Sie mit den Telc Prüfungsvorbereitungen schrittweise an den erfolgreichen Abschluss des Kurses heran.

So lernen Sie Deutsch bei Linguaviva

Wenn Sie über keinerlei Deutschkenntnisse verfügen, dann können Sie die Grundlagen der Deutschen Sprache in einem A1 oder A2 Deutschkurs kennen lernen. Darauf aufbauend bieten sich Deutschkurse der Niveaustufen B1 oder B2 an. Wir haben Ihr Interesse geweckt, Ihre Deutschkenntnisse auf ein hohes Niveau zu bringen? Dann können Sie die entsprechenden Kurse der Niveaustufen C1 bis C2 besuchen. Diese Niveaustufen sind nach den Vorgaben der Europäischen Union standardisiert.

Werden die Deutschkurse aus öffentlichen Mitteln gefördert?

Es gibt unterschiedliche Fördermöglichkeiten für die Deutschkurse. So bietet sich etwa eine Förderung durch das BAMF (dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) an. Diese Deutschkurse werden synonym gern als Integrationskurse bezeichnet. Alternativ können auch die Bildungs- und Aktivierungsgutscheine der Jobcenter bzw. der Arbeitsagenturen in Betracht kommen. Fragen Sie einfach unverbindlich bei uns nach. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Linguaviva Dortmund in Zusammenarbeit mit

Logo BAMF

Träger für BAMF-Integrationskurse

Unsere Integrationskurse und Deutsch-Sprachkurse können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.

Logo telc

Zertifiziertes telc-Prüfungszentrum

telc-Prüfungen werden 2–3 mal im Monat angeboten. Neben dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (B1) werden auch Deutsch B2 und Deutsch C1 Hochschule als telc-Prüfung angeboten.

Logo HZA

Geprüfte Qualität nach SGB III und AZAV

Wir sind seit mehr als 15 Jahren als Maßnahmeträger mit unseren Integrationskursen nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) zertifiziert.

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.