Deutschkurse in Arnsberg

Sie leben in Arnsberg und möchten die deutsche Sprache erlernen oder Ihre Sprachkenntnisse ausbauen? Dann nutzen Sie die Sprachkurs-Angebote von Linguaviva. In unseren Deutsch Intensivkursen in Arnsberg können Sie die deutsche Sprache vor Ort oder als Onlinekurs auf unterschiedlichem Niveau lernen oder vertiefen. Und dies auf den unterschiedlichen Niveaus A1 bis C2.

Mehr als nur ein Deutschkurs in Arnsberg

Die Qualität einer Sprachschule erkennen Sie daran, dass Ihnen ein Rundum-Service geboten wird, der Sie schrittweise bis zum Abschluss des Kurses und zur erfolgreichen Prüfung führt. Das beginnt schon bei Fragen der öffentlichen Förderung. Bei einem geförderten Deutschkurs in Arnsberg müsse Sie sich keine Sorgen darüber machen, ob Sie sich den Kurs auch leisten können. Das lohnt sich in jedem Fall.

Arnsberg – Die Regierungsstadt

In der Stadt Arnsberg im Sauerland, bestehend aus 15 Ortsteilen, leben mehr als 70.000 Menschen. Vor allem als Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks ist Arnsberg überregional bekannt geworden. Dieser Regierungsbezirk erstreckt sich bis in das Ruhrgebiet hinein und selbst Dortmund wird von Arnsberg aus regiert. Die Gemeinde­fläche von Arnsberg besteht zu mehr als 60% aus

Wäldern, 18% der Gesamtfläche wird von der Landwirt­schaft genutzt. Einen weiten Blick über die Kernstadt von Arnsberg und über die schönen Landschaften des Sauerlands können Sie vom Schlossberg aus erleben. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten von Arnsberg gehören das Ehmsendenkmal und der Wildpark Vosswinkel.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Die Lernstufen für Deutschkurse in Arnsberg

Zielorientierte Sprachkurse folgen innerhalb der EU einem gemeinsamen Referenzrahmen. Dieser Rahmen definiert das unterschiedliche Niveau der Seminare von Level A1 über die Level A2, B1, B2, C1 bis zum Level C2 für hohes sprachliches und flexibles Niveau. Der B-Level vertieft die Grundlagen, die Sie im A-Level erworben haben. Am Ende eines Kurses folgt die offizielle Sprachanerkennung in Gestalt von Zertifikaten. Nachdem Sie das Level B1 absolviert haben verlassen Sie den Sprachkursbereich der Integrationskurse. In Deutschkursen der Level B2, C1 und C2 vertiefen Sie Ihre Kenntnisse bis zum Niveau eines Muttersprachlers.

Das passende Training für Sie!

Unterschiedliche Menschen kennen auch unterschiedliche Wege, zu lernen? Vielleicht lernen Sie in der Gruppe am besten? Dann bietet sich ein Deutschkurs in einer unserer Kleingruppen an. Oder Sie interessieren sich für Einzelunterricht? Auch diese Option bieten wir bei Linguaviva an. Wir sind natürlich auch für die digitale Zukunft gerüstet: Wenn Sie bequem von zu Hause aus lernen möchten, dann könnte das Online-Seminar für Sie die richtige Lösung sein. Lassen Sie sich von einem unserer Deutschlehrer per Handy oder Laptop aus coachen. Unsere Deutschkurse haben eine Dauer von vier bis 24 Wochen. Wenn Sie bei uns im Hause an einem Deutschkurs teilnehmen, die Unterrichtseinheiten finden montags bis freitags zwischen 8:30 und 12:00 Uhr statt.

So wichtig ist die Sprache Deutsch!

Wenn Sie in Arnsberg leben und arbeiten möchten, dann ist es ein wichtiger Schritt, die deutsche Sprache zu lernen. Aber wussten Sie, dass Deutsch die Muttersprache von 130 Millionen Menschen ist. Auch in der Schweiz, in Österreich und weiten Teilen von Luxembourg und Belgien wird deutsch gesprochen. Rund 1,4 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten von Amerika verstehen Deutsch als ihre Muttersprache, 45 Millionen US-Amerikaner geben Deutschland als ihre Herkunft an. In Rumänien leben 36.000 deutschsprachige Menschen und auch in manchen Regionen Afrikas wird deutsch gesprochen.

Linguaviva Dortmund in Zusammenarbeit mit

Logo BAMF

Träger für BAMF-Integrationskurse

Unsere Integrationskurse und Deutsch-Sprachkurse können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.

Logo telc

Zertifiziertes telc-Prüfungszentrum

telc-Prüfungen werden 2–3 mal im Monat angeboten. Neben dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (B1) werden auch Deutsch B2 und Deutsch C1 Hochschule als telc-Prüfung angeboten.

Logo HZA

Geprüfte Qualität nach SGB III und AZAV

Wir sind seit mehr als 15 Jahren als Maßnahmeträger mit unseren Integrationskursen nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) zertifiziert.

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.